Überschussladen

Wenn Sie Energie aus Solar- (oder Windkraft) erzeugen, können Sie wählen, ob Sie Ihr Auto mit überschüssiger Energie laden möchten, anstatt diese ins Netz zurückzuspeisen. In den Ladeeinstellungen für Energie gibt es derzeit zwei Modi dafür:

  • Begrenzte Netznutzung: nutzt Energie sowohl aus dem Netz als auch aus Solar-/Windkraft.
  • Nur Überschuss: lädt Ihr Auto nur mit überschüssiger Energie.

Exceptional Information Hand Icon Das Überschussladen ist nur verfügbar, wenn Easee als Betreiber der Anlage aufgeführt ist.

Die Auswahl der Option Begrenzte Netznutzung bedeutet, dass das Laden des Autos mit mindestens 6 A (oder einem ausgewählten Wert zwischen 1 - 6) beginnt, wenn Sie es einstecken, unabhängig von der Menge des Überschusses. Wenn überschüssige Energie verfügbar ist, wird die Netzenergie durch die verfügbare Menge ersetzt. Wenn der Überschuss 6 A übersteigt, wird die Nutzung der Netzenergie eingestellt. Diese Option garantiert, dass das Auto mit einer Mindestgeschwindigkeit geladen wird, unabhängig von den Solar-/Windbedingungen.

Die Auswahl der Option Nur Überschuss bedeutet, dass Ihr Auto nur geladen wird, wenn der Überschuss 6 A (1,4 kW) auf mindestens einer Phase übersteigt. Dies erfordert mindestens 6 A auf L1, L2 oder L3, um das Laden zu starten.

Um mit 3 Phasen zu laden, muss der Überschuss 6 A auf allen drei Phasen gleichzeitig übersteigen.

Wichtiger Hinweis: Ihr Auto benötigt denselben Strom auf allen drei Phasen.

Beispiel: Wenn Ihre Energieproduktion ist:

L1: 6A

L2: 8A

L3: 8A

Ihr Auto wird mit 6 A auf allen drei Phasen geladen, da es durch den niedrigsten verfügbaren Überschuss begrenzt ist.

Wenn Sie einen aktiven Zeitplan haben, funktioniert das Überschussladen nur in diesem Zeitraum. Dies ist möglicherweise nicht ideal, es sei denn, Ihre erneuerbare Energie stammt aus Windkraft.

 

Um das Überschussladen zu aktivieren, navigieren Sie zur Equalizer-Karte in der Easee-App:

  1. Drücken Sie die Schaltfläche Überschüssige Energie.
    • surplus.png
    • Wählen Sie Begrenzte Netznutzung, um Netzenergie zu verwenden, wenn die erzeugte Solar-/Windenergie weniger als 6 A beträgt.
    • Wählen Sie Nur Überschuss, um nur dann zu laden, wenn mehr als 6 A aus überschüssiger Energie geliefert werden.
  2. Ziehen Sie die Popup-Karte nach unten, um zur Equalizer-Karte zurückzukehren.

 

Informationen zum Phasenmodus:

Im automatischen Phasenmodus wechselt das Ladegerät von drei Phasen zu einer Phase, wenn die Last zu hoch ist. Dies schützt die Relais und stellt sicher, dass die Sitzung in einphasigem Modus abgeschlossen wird, selbst wenn die Kapazität zurückkehrt.

Um nach einer Kapazitätserhöhung wieder zu drei Phasen zurückzukehren, pausieren und starten Sie die Sitzung manuell in der App neu.

Das Gleiche gilt für Solarenergie. Wenn das Laden einphasig beginnt und die Solarproduktion 6 A auf allen Phasen übersteigt, wechselt der Equalizer nicht automatisch auf drei Phasen. Stoppen und starten Sie die Sitzung manuell neu, um das dreiphasige Laden zu aktivieren.

Für Ladegeräte, die auf drei Phasen mit nur Solarenergie fixiert sind, beginnt das Laden nur, wenn die Produktion auf allen Phasen mindestens 10 Minuten lang bei 6 A bleibt.

In beiden Einstellungen wird das Auto mit so viel überschüssiger Energie wie möglich geladen. Das Auto kann mit bis zu 32 A Überschussenergie geladen werden, wenn diese verfügbar ist.

Beim Aktivieren des Überschussladens muss 10 Minuten lang stabile exportierte Energie vorhanden sein, bevor das Laden beginnen kann.

 

Anforderungen:

  • Easee-App mindestens Version 1.5.9.
  • Equalizer-Firmware mindestens Version 117.
  • Easee muss als Betreiber eingestellt sein. Funktioniert mit TN 1- und 3-Phasen sowie IT 1-Phasen (nicht IT 3-Phasen).
  • Der Gerätemodus des Equalizers darf nicht statisch sein.
  • Der Equalizer muss historische Exportdaten melden (was darauf hinweist, dass zu einem früheren Zeitpunkt Energie ins Netz exportiert wurde).
  • Die insgesamt kumulierten aktiven Exportdaten müssen mehr als 25 kWh betragen.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

292 von 406 fanden dies hilfreich