Der Equalizer überwacht den Stromverbrauch im Haus und passt automatisch die Strommenge an, die dem Ladegerät zur Verfügung gestellt wird, um eine Überlastung des Stromkreises zu verhindern. Die minimale Strommenge, die Easee-Ladegeräte zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs verwenden können, beträgt 6 Ampere. Wenn das Haus so viel Strom benötigt, dass die verfügbare Menge für die Ladegeräte weniger als 6 A beträgt, schalten sie sich natürlich ab. Sobald jedoch wieder 6 A verfügbar sind, dauert es etwa 10 Minuten mit konstanten 6 A Strom auf jeder Phase, bevor der Equalizer dem Ladegerät erlaubt, neu zu starten.
Überschussladen ist nur verfügbar, wenn Easee als Standortbetreiber aufgeführt ist.
Der Grund dafür ist, dass viele elektrische Geräte Strom sehr ungleichmäßig und inkonsistent verbrauchen. Diese Wartezeit bis zum Neustart dient dazu, vorzeitigen Verschleiß der Relais zu verhindern, damit sie nicht ständig geöffnet und geschlossen werden.
Diese "Hochlaufzeit" bis zum Neustart ist ein zusätzlicher Faktor beim Laden mit Solarenergie. Es muss eine stabile 6 A / 1400 W Versorgung auf jeder verwendeten Phase geben. Wenn das Ladegerät auf Dreiphasenbetrieb festgelegt ist, benötigt jede Phase 6 A / 1400 W. Das Bordladegerät in einem Elektrofahrzeug erfordert gleiche Leistung auf jeder Phase. Wenn eine Phase nur 6 A zur Verfügung hat, während die anderen beiden mehr haben, wird das Bordladegerät nur 6 A pro Phase anfordern und nutzen.
Wenn Sie den Phasenmodus in der App auf Auto eingestellt haben, wechselt es bei Bedarf von drei Phasen auf eine Phase. Das bedeutet, dass es das Laden mit drei Phasen stoppt, wenn die Last zu hoch ist, und mit nur einer Phase zu laden beginnt.
Um die Relais im Ladegerät zu schützen, wird der Ladevorgang auf einer Phase abgeschlossen und nicht auf drei Phasen zurückgeschaltet. Der Ladevorgang wird auf einer Phase abgeschlossen, unabhängig davon, ob während des Ladevorgangs ausreichend Kapazität auf allen Phasen vorhanden wäre, um mit drei Phasen zu laden. Wenn die Kapazität im System wieder ausreichend gestiegen ist (zum Beispiel, wenn die Solarproduktion zugenommen hat) und Sie von Einphasen- auf Dreiphasenbetrieb umschalten möchten, müssen Sie den aktuellen Ladevorgang stoppen und das Laden in der App neu starten. Wenn das Laden mit Solarenergie zunächst einphasig beginnt, wird der Equalizer nicht automatisch das Dreiphasenladen aktivieren, wenn die Produktion auf allen Phasen über 6A steigt.
Wenn das Ladegerät auf Dreiphasenbetrieb festgelegt ist und nur Solarenergie aktiviert ist, erfordert es 6 A x 6 A x 6 A Produktion für mindestens 10 Minuten, bevor der Ladevorgang beginnt. Wenn Sie ein System mit hoher (durchschnittlicher) Last haben, aber dennoch mit so hohem (durchschnittlichem) Strom wie möglich laden möchten, kann es in einigen Fällen besser sein, nur mit einer Phase zu laden. Dies ermöglicht es dem Equalizer, den Verbrauch einfach gegen die Verfügbarkeit auszugleichen und ihn der Phase mit der größten verfügbaren Kapazität zuzuordnen.
Dann kann der Equalizer den Verbrauch auf diese Phase legen und muss nicht alle drei Phasen berücksichtigen. Es ist einfach zu testen, ob das Laden mit einer Phase besser ist, Sie können das Ladegerät einfach unter "Ladegeräteinstellungen" in der Easee-App auf eine Phase festlegen.
Aktualisiert