Bluetooth verwenden

Deine Easee Laderoboter lassen sich jetzt ganz einfach über Bluetooth in deiner App steuern.

Mit Bluetooth kannst du deinen Laderoboter direkt steuern, anstatt Befehle über dein WLAN an die Cloud und zurück an den Laderoboter zu senden. Das bedeutet, dass du Änderungen an deinem Laderoboter vornehmen kannst, auch wenn du keine Internetverbindung hast.

Oben links auf der Ansicht des Laderoboters wird angezeigt, wie er verbunden ist.

charger card showing Bluetooth connection in the cornercharger card showing cellular connection in the corner

Grundlegende Anforderungen

Die Mindestanforderungen für die Nutzung von Bluetooth sind:

  • Easee App Version 2.0.0 oder höher
  • Firmware Version 316 oder höher

Du kannst die Versionsnummer deiner App überprüfen, indem du auf die Menütaste oben links in der App drückst. Die App-Version wird am unteren Rand des Schiebe-Menüs angezeigt.

app screenshot showing menu on the left

Du kannst deine Firmware-Version im Info-Bereich deines Laderoboters überprüfen. Drücke auf Laderoboter-Einstellungen und dann auf Über. Die Firmware-Version steht in der Mitte.

Alternativ kannst du auch herausfinden, ob der Laderoboter Bluetooth-fähig ist, indem du den Touch-Button über den LED-Streifen für 5 sekunden gedrückt hällst. Wenn dieser Grün aufleuchtet, kann dieser Bluetooth nicht unterstützen.

app screenshot showing basic charger information

Auf diesem Bild ist die Versionsnummer 300, die nicht hoch genug ist, um Bluetooth zu verwenden. Wenn dein Laderoboter nicht auf die Version 316 aktualisiert wurde, wende dich an den Support.

Verbindung mit dem Laderoboter über Bluetooth aufbauen

 

 

Aus der Produktansicht

Wenn der Laderoboter über Bluetooth verfügt, kannst du dich in den Laderoboter Einstellungen mit ihm verbinden.

Drücke auf der Seite des Laderoboters (wo das Bild vom Produkt zu sehen ist) auf Laderoboter Einstellungen. Wenn Bluetooth verfügbar ist, wird es auf der Produktseite unten angezeigt.

CHarger settings card. The Bluetooth section is visible at the bottom.

Drücke auf Verbinden über Bluetooth.

Die App wird nach dem Laderoboter suchen.

A wait screen on the app. In operation an animated phone searching for the charger is shown.

Sobald der Laderoboter verbunden ist, kannst du auswählen, dass er sich automatisch über Bluetooth mit dem Laderoboter verbindet.

A success screen. A checkbox marking an option to autoconnect is shown

Drücke auf Erledigt.

app screen with the Bluetooth marker shown connected

Die Laderoboter Ansicht wird angezeigt und in der oberen Ecke der Seite steht, dass eine Bluetooth-Verbindung besteht.

Du bist jetzt mit dem Laderoboter verbunden und kannst dein Gerät direkt steuern, anstatt Befehle über die Cloud zu senden.

Wenn der Laderoboter mit einem anderen Gerät verbunden ist, kannst du die Verbindung erst herstellen, wenn der andere Laderoboter nicht verbunden ist.

card showing that another device is connected via Bluetooth

Du kannst auch andere Nutzer dazu zwingen, dein Gerät zu verbinden, indem du den Anweisungen unter Verbindung mit einem unbekannten Laderoboter herstellen folgst, aber beginne mit Schritt 2.

Verbindung mit einem unbekannten Laderoboter

In manchen Fällen ist dein Laderoboter nicht in der App aufgeführt. Es ist trotzdem einfach, eine Verbindung über die Easee-App herzustellen.

  1. Drücke im Hauptmenü der App auf Produkte, dann auf Hinzufügen und wähle Laderoboter.
  2. Halte den Touch-button am Laderoboter mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.

    Exceptional Information WarningAuf diese Weise werden alle über Bluetooth verbundenen Nutzer getrennt.

    Die LED leuchtet blau und gibt einen kleinen Ton ab. Wenn Bluetooth bereits aktiviert ist, leuchtet die LED weiß.

    information icon Wenn die LED grün leuchtet, musst du die Firmware deines Laderoboters aktualisieren.

  3. Sobald die Bluetooth-Verbindung gefunden wurde, wird eine Liste der lokalen Laderoboter mit Bluetooth angezeigt.
    A screenshot of the Easee app showing all local chargers, by serial number, with bluetooth turned on.
    Die zuerst genannte Seriennummer ist die des Laderoboters.
  4. Drücke auf die Seriennummer des Laderoboters, um diesen auszuwählen, und wähle aus, ob du eine automatische Verbindung herstellen möchtest.
  5. Drücke auf Fertig.

Verbinden über Bluetooth ohne die App

Du kannst dich direkt von deinem Telefon aus mit der App verbinden, wie mit jedem anderen Bluetooth-Gerät auch. Damit kannst du aber nur die Seriennummer des Laderoboters herausfinden.

  1. Vergewissere dich, dass die Bluetooth-Funktion deines Telefons eingeschaltet ist.
  2. Halte den Touch-button am Laderoboter mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.

    Exceptional Information WarningAuf diese Weise werden alle über Bluetooth verbundenen Nutzer getrennt.

    Die LED leuchtet blau und gibt einen kleinen Ton ab. Wenn Bluetooth bereits aktiviert ist, leuchtet die LED weiß.

    information icon Wenn die LED grün leuchtet, musst du die Firmware deines Laderoboters aktualisieren.

  3. Suche auf deinem Telefon nach Bluetooth-Geräten.
  4. Der Laderoboter wird in der Liste erscheinen. Es verwendet seine Seriennummer als Namen.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

16 von 48 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.