Es gibt verschiedene Versionen von Easee-Ladegeräten, aber die Grundfunktionen und Installationsmethoden dieser Ladegeräte sind sehr ähnlich. Easee Max, Up und One sind für die Installation in Privathaushalten gedacht (auch bekannt als SDU, für Single Dwelling Units), mit nicht mehr als drei Ladegeräten in einem Stromkreis. Der Easee Charge Core ist für größere Installationen (MDU) mit größerer Infrastruktur gedacht und erlaubt bis zu 101 Ladegeräte in einem Stromkreis.
Installation
Die Installation muss von einem autorisierten Installateur vorgenommen werden.
Funktionen
Berührungstaster (Touch button): Der Berührungstaster wird vom Installateur für die Installation des Laderoboters oder auch zur Aktivierung der WLAN-Schnittstelle verwendet.
Lichtleiste (Light strip): Die Lichtleiste zeigt per LED jederzeit den Status von Easee Home an. Der Status der Lichtleiste ist auch über die Easee App und Easee.cloud abrufbar.
Hier findest du Informationen, was die verschiedenen Farben der Lichtleiste bedeuten.
RFID-Zone (RFID area): Der integrierte RFID-Leser ermöglicht die Zugangskontrolle und die Identifikation zugelassener Benutzer der Easee Home Ladestation. Mit dem Easee Key oder einem anderen Gegenstand, der RFID-fähig ist, kannst du die Ladestation entriegeln.
Kann ich die Ladestation vor unbefugtem Laden sichern?
Zugangskontrolle
Wie füge ich meinem Profil einen Easee Key/RFID key hinzu?
Typ 2-Ladebuchse (Type 2 socket): Die Typ 2-Ladebuchse ist universell einsetzbar. Sie ermöglicht mit dem entsprechenden Ladekabel das Laden von Elektrofahrzeugen jeden Typs. Mit den Easee Home Ladestationen kann das Ladekabel dauerhaft verriegelt werden.
Zubehör
Easee bietet eine große Auswahl an Zubehör für Easee Home:
Equalizer: Für ein optimales Ladeerlebnis. (Finde hier mehr Informationen zum Equalizer.)
Ladekabel: Hochwertiges Ladekabel, das perfekt zur Easee Home Ladestation passt.
Easee Portal: Für einen vollständigen Überblick und eine einfache Verwaltung der Easee Home bzw. Easee Charge Ladeinfrastruktur.
Easee App: Vollständige Kontrolle über die Ladestation von zu Hause oder unterwegs. (Finde hier mehr Informationen zur Easee App.)
Easee Key: Für eine äußerst einfache Zugangskontrolle und die Bezahlung.
Wie füge ich einen Easee Key zu meinem Profil hinzu?
Easee Base: Die Ladesäule bietet eine robuste Basis für bis zu vier Easee Charger.
Easee U-Hook: Zur einfachen und bequemen Aufbewahrung des Ladekabels.
Easee Front: Zum Ändern der Farbe der Easee Home Ladestation für einen neuen Look. Zur Verfügung stehen derzeit fünf Farben: schwarz, anthrazit, blau, rot und weiß.
Aktualisiert