Wenn mehrere Easee Laderoboter in demselben Stromkreis laden, wird die Last so gleichmäßig wie möglich, basierend auf der Sicherungsgröße des Stromkreises, zwischen den Ladestationen verteilt.
Die niedrigste Stromstärke, die wir anbieten, beträgt 6A pro Fahrzeug. Fällt die verteilte Last auf 6A, werden alle weiteren zum Laden mit dem Laderoboter verbundenen Fahrzeuge in eine Warteschlange eingereiht.
Die Fahrzeuge in der Warteschlange werden nacheinander geladen, nachdem das Laden eines der ladenden Fahrzeuge beendet wurde. Das bedeutet, das erste Fahrzeug in der Warteschlange kommt auch als erstes an die Reihe.