EaseeLink™ ist eine von Easee entwickelte Technologie für die Kommunikation zwischen den Easee Laderobotern unter einander und zwischen den Master und dem Equalizer.
EaseeLink™ lässt sich in zwei Methoden unterteilen:
EaseeLink™-RF (Radio Frequenzen) und
EaseeLink™-WiFi (über ein lokales WLAN-Netzwerk)
Äußere Bedingungen beeinflussen Signalstärke
Die Reichweite des EaseeLink™-RF Signals beträgt bis zu 50 m, wobei die installierten sekundären Einheiten die Reichweite vergrößern. Die Signalstärke hängt von den Umgebungsbedingungen ab:
- Im Freien und ohne Hindernisse beträgt die Reichweite des EaseeLink™-RF ca. 50 m.
- In Innenräumen wird je nach Konstruktion mit ca. 10 bis 30 m gerechnet.
- Beton, Metall und andere Massivbaumaterialien wirken sich nachteilig auf die Signalqualität aus.
- Jede Gipsplatte oder isolierte Wand vermindert die Reichweite um ca. 5 bis 10 m.
Bei Installation in verschiedenen Räumen oder mit Hindernissen, sollte EaseeLink™-WiFi genutzt werden.
EaseeLink™-WiFi funktioniert über ein lokal angelerntes WLAN auf allen Easee Produkten, also sowohl für Easee Home & Charge als auch für den Easee Equalizer. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sich alle Produkte sich im selben Netzwerk befinden.
Aktualisiert