Warum lädt mein Ladegerät nicht mit voller Leistung, obwohl mein Equalizer anzeigt, dass dies möglich wäre?

Die Aufgabe des Equalizers ist es, die Last des Ladegeräts auszugleichen, damit der Gesamtverbrauch die Hauptsicherung oder das Tariflimit nicht überschreitet. Wenn der Equalizer eine Lasterhöhung im Gebäude erkennt, wird er schnell die verfügbare Leistung für das Ladegerät reduzieren. Wenn die Last im Gebäude abnimmt, wartet der Equalizer mindestens 10 Minuten, bevor er dem Ladegerät mehr Leistung zuteilt. Es kann länger dauern, wenn im Gebäude viel elektrische Aktivität stattfindet, zum Beispiel wenn sich der Durchlauferhitzer ein- und ausschaltet.

Die Wartezeit dient dazu, absolut sicher zu sein, dass Leistung verfügbar ist. Einige Autos verhalten sich unerwartet nach schnellen Leistungserhöhungen und -verringerungen - deshalb erfolgt die Reduzierung schnell, während die Erhöhung langsam ist.

Längere Hochlaufzeiten sind häufiger in Gebäuden, in denen die Hauptsicherung einen niedrigeren Wert hat, da der 10-Minuten-Timer aufgrund von Lastspitzen zurückgesetzt werden kann.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

40 von 133 fanden dies hilfreich