Inbetriebnahme Easee Home & Easee Charge

Bevor du den Laderoboter benutzt, vergewissere dich, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Ein autorisierter Elektriker hat den Anschluss ordnungsgemäß hergestellt.
  • Der Laderoboter wurde ordnungsgemäß konfiguriert.

Exceptional Information Circle Info IconLass dir von deinem Installateur das Messprotokoll der Inbetriebnahme aushändigen. Das ist für die Erfüllung der Garantiebedingungen des Laderoboters notwendig.

  • Die Software ist auf dem neuesten Stand.
  • Ist eine Zugangskontrolle eingerichtet? Entsperre sie mit einem registrierten RFID-Tag oder deaktiviere sie über die Easee App bzw. über die lokale WLAN-Schnittstelle.

Prüfe außerdem vor dem Laden das Ladekabel und den Stecker auf Beschädigungen und Verunreinigungen, wie Fremdkörper oder Wassereintritt.

Ladevorgang starten

Verbinde das Ladekabel mit der Ladebuchse des Laderoboters und deinem Auto. Der Ladevorgang startet automatisch und passt sich zu jeder Zeit entsprechend der Konfiguration automatisch an das E-Fahrzeug und die verfügbare Energie an.

Wenn das Auto nicht zu laden beginnt, überprüfe, ob Laden in deinem Auto aktiviert ist und die Anschlüsse korrekt verbunden sind.

Einige Betreiber bieten Intelligentes Laden an. Damit wird der Ladevorgang auf einen geeigneten Zeitpunkt verschoben, der oft an den Strompreis oder ähnliche Mechanismen gekoppelt ist. Wenn Intelligentes Laden aktiviert ist, leuchtet die LED-Leiste blau und der Ladevorgang beginnt erst, wenn die für das Laden festgelegten Kriterien erfüllt sind. Wende dich an deinen Betreiber, um mehr zu erfahren und herauszufinden, ob er diesen Service anbietet. Wenn Easee als Betreiber eingestellt ist, kannst du über die Easee App Ladezeiten einstellen.

Dein Fahrzeug lädt nicht?

Apps und Interfaces

WLAN-Schnittstelle

Die WLAN-Schnittstelle ist für den lokalen Betrieb des Ladegerätes vorgesehen, wenn kein Internet verfügbar ist.

Um auf das lokale WLAN zuzugreifen, folge dieser Anleitung:

Zugang über die WLAN-Schnittstelle

 

Easee App

Die Easee App ist für den täglichen Gebrauch deiner Easee-Produkte gedacht. Sie kann weltweit verwendet werden. Du kannst die Easee App aus dem App-Store deines iOS- oder Android-Mobilgerätes kostenfrei herunterladen und verwenden.

 

Easee Portal

Das Easee Portal ist ein Tool zur Verwaltung eines oder mehrerer Easee-Standorte. Das Portal richtet sich hauptsächlich an Installateure, Besitzer, Administratoren, Dienstanbieter und Personen, die mehrere Produkte und Websites über ein Interface verwalten möchten.

 

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

11 von 44 fanden dies hilfreich