Warum sollte der Laderoboter mit einem lokalen WLAN verbunden sein?

Wir empfehlen, den Laderoboter mit einem lokalen WLAN zu verbinden, um bei Verbindungsproblemen über die eSIM auf ein weiteres Netzwerk zugreifen zu können, damit

  • der Laderoboter über die Easee App/ das Easee Portal gesteuert,
  • die Daten vom Laderoboter abgerufen und
  • bei Problemen Hilfe beim Easee Support angefordert werden kann .

Auch neue Software-Updates werden viel schneller installiert, wenn der Laderoboter mit einem WLAN verbunden ist. 

information.png Wenn mehr als ein Laderoboter installiert wurde, dient das lokale WLAN auch zur Kommunikation zwischen den Ladestationen, um das Lastmanagement zu realisieren.




Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

16 von 34 fanden dies hilfreich