In Dänemark haben die HAN-Zähler aus Datenschutzgründen eine verschlüsselte Ausgabe. Nach dänischem Recht muss diese Verschlüsselung ein offener Standard sein und vom Eigentümer ohne Änderung des Zählers oder ohne unnötige zusätzliche Kosten durch das Netzwerkunternehmen entschlüsselt werden können (BEK nr 75 af 25/01/2019 §7).
Einige Energieversorger in Dänemark, einschließlich Nord Energi und Elenord, haben die Firmware in einigen älteren Zählern nicht aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen zu erfüllen. Wenn Ihr Zähler besonders alt ist, muss Ihr Anbieter Ihren Zähler aktualisieren.
Befolgen Sie diese Schritte, um den HAN-Port zu entschlüsseln. Sie können die Easee-App oder Easee Control verwenden. Die ersten beiden Schritte sind für beide Methoden erforderlich.
Kontaktieren Sie Ihren Energieversorger:
- Bitten Sie sie, den HAN-Port für die Datenkommunikation zu öffnen.
- Fordern Sie Ihren HAN-Verschlüsselungsschlüssel an.
In der Easee-App:
- Navigieren Sie zur Equalizer-Karte.
- Wenn Ihr HAN für die Datenkommunikation geöffnet wurde, sehen Sie die Meldung HAN-Code erforderlich oben auf der Karte.
- Drücken Sie Code eingeben.
- Geben Sie den von Ihrem Energieversorger bereitgestellten HAN-Verschlüsselungscode ein.
- Drücken Sie Speichern in der oberen rechten Ecke.
Im Easee-Portal:
- Navigieren Sie zu Produkte und klicken Sie auf den Equalizer.
- Wenn Ihr HAN für die Datenkommunikation geöffnet wurde, wird das Warnbanner HAN-Code ist falsch sichtbar sein.
- Klicken Sie auf HAN-Code eingeben auf der rechten Seite des Banners.
- Geben Sie den von Ihrem Energieversorger bereitgestellten HAN-Verschlüsselungsschlüssel ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Ihr HAN-Port sollte jetzt entschlüsselt sein, und Ihr Equalizer sollte die benötigten Daten empfangen.