Ihr Easee-Ladegerät verfügt über drei verschiedene Sicherheitsstufen. Mit diesen Stufen können Sie steuern, wer Ihr Ladegerät nutzen darf und wie einfach Sie den Ladevorgang gestalten möchten.
Hier sehen Sie die Hauptkarte für das Ladegerät, und jeder Screenshot hat den Zugriff (unter dem Ladegerätbild rechts) auf etwas anderes eingestellt.
Die Einstellungen zur Zugriffskontrolle sind:
- Offen
- Privat
- Öffentlich
Die Einstellung Offen bedeutet, dass jeder das Ladegerät nutzen kann. Sie benötigen keinen Easee-Schlüssel oder ein Easee-Konto.
Die Einstellung Privat bedeutet, dass nur Personen mit einem mit Ihrem Ladegerät verknüpften Easee-Schlüssel oder mit der mit Ihrem Ladegerät verknüpften Easee-App laden dürfen.
Die Einstellung Öffentlich (Easee-Konto) bedeutet, dass jeder mit einem Easee-Konto laden kann. Diese Einstellung eignet sich am besten für häufige Besucher, die auch ihr eigenes Easee-Ladegerät haben. Sie können mit dieser Einstellung an Ihrem Ladegerät laden, ohne sich um zusätzliche Easee-Schlüssel kümmern zu müssen.
Beachten Sie, dass die letzten beiden Sicherheitsstufen auf dem Ladegerätbildschirm beide als Nur Schlüssel angezeigt werden, aber unterschiedliche Symbole haben.
Einstellen der Sicherheitsstufe
So ändern Sie die Einstellung über die Zugriffskarte:
- Drücken Sie auf dem Ladegerätbildschirm auf Zugriff.
Die Zugriffskarte wird angezeigt.
- Drücken Sie auf die gewünschte Zugriffsstufe.
Eine Bestätigung wird am unteren Bildschirmrand angezeigt.
Ihre Sicherheitsstufe ist aktiv.
Entfernen aller Zugriffe
Sie können auch den gesamten Zugriff vollständig deaktivieren.
Drücken Sie den Schalter auf der Zugriffskarte, um den gesamten Zugriff auf das Ladegerät zu deaktivieren.
Sie erhalten eine Bestätigung, dass Sie den gesamten Zugriff deaktivieren möchten.
Die Karte zeigt an, dass der Zugriff deaktiviert ist, wobei der Ein/Aus-Schalter nun rot ist.
Aktualisiert