Was bedeutet MID-zertifiziert?

MID ist eine Abkürzung für die Messgeräterichtlinie (Measuring Instruments Directive). Die Richtlinie legt die Anforderungen für Messgeräte in Europa fest. Dies umfasst Stromzähler, Gaszähler, Wasserzähler, Wiegesysteme und so weiter. Der Zweck dieser Richtlinie ist es, dem Verbraucher mehr Schutz zu bieten und die korrekte Messung Ihres Verbrauchs zu gewährleisten.

Eine MID-Zertifizierung bedeutet, dass das Gerät zertifiziert ist, hochempfindliche und diskriminierende Messfähigkeiten zu haben, unabhängig davon, ob es ständig oder intermittierend verwendet wird. Diese Zertifizierung ist für eine bestimmte Anzahl von Jahren gültig, abhängig von den lokalen Anforderungen. In Deutschland beispielsweise müssen die Fähigkeiten der Zähler acht Jahre lang gültig sein.

Die MID-konformen Easee-Ladegeräte verfügen über spezielle Displays an der Seite des Ladegeräts, die den gemessenen kumulativen Kilowattstundenverbrauch (kWh) des Ladegeräts anzeigen. Die MID-Konformität garantiert die Gültigkeit der Ablesung.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

12 von 20 fanden dies hilfreich