Solar- und Überschussladen mit Easee-Ladegeräten
Das Laden Ihres Fahrzeugs mit Solarenergie ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage), allgemein bekannt als Solarenergie, zu nutzen. Mit den Easee-Laderobotern können Sie Ihr Fahrzeug effizient mit Solarenergie laden, wann immer ausreichend Sonnenlicht vorhanden ist.
Leistungsanpassung mit der Easee-App
Die Easee-Laderoboter bieten flexible Leistungsanpassungen, die vom Besitzer über die Easee-App verwaltet werden können. Sie können den Ladestrom von nur 6 A bis zum maximalen Wert einstellen, der durch die Einstellungen Ihres Installateurs festgelegt wurde.
Der Easee-Vorteil
Einer der Hauptvorteile der Easee-Laderoboter ist ihre Fähigkeit zur automatischen und dynamischen Phasenkompensation. Diese Funktion ermöglicht ein nahtloses Laden von nur 1,4 kW bis zu 22 kW (mit einem Maximum von 11 kW für das Easee Lite-Modell). Im Gegensatz zu den meisten anderen Ladestationen, die bei 3,7 kW beginnen, können Easee-Ladegeräte Solarenergie effizient nutzen, selbst wenn Ihre PV-Anlage geringere Energiemengen erzeugt oder wenn das Sonnenlicht begrenzt ist.
Eine automatisierte Lösung für effizientes Laden
Um eine automatisierte Ladelösung mit Easee-Ladegeräten zu implementieren, ist ein zusätzliches Energiemanagement-Gerät erforderlich. Dieses Gerät misst den eingehenden Strom, den Haushaltsverbrauch und die Energiewerte der PV-Anlage. Mit diesen Daten kommuniziert der Equalizer mit Ihrem Laderoboter über die Easee Cloud oder lokal und bestimmt die erforderlichen Mindestwerte der erzeugten PV-Energie. Diese Kommunikation steuert Befehle zum Starten und Stoppen des Ladevorgangs und entscheidet zwischen 3-Phasen- oder 1-Phasen-Ladung basierend auf der verfügbaren Solarenergie.
Die Verbindung nutzt typischerweise den HAN-Port des intelligenten Zählers. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern intelligenter Zähler und deren Protokolleinstellungen, da noch kein Standard auf dem Markt etabliert wurde.
Weitere Informationen zur Nutzung des Überschussladens finden Sie im [Leitfaden zum Überschussladen (Easee-App)]