Zum Hauptinhalt gehen
Easee
Navigationsmenü öffnen/schließen
Anfrage einreichen
Deutsch
English (GB)
Français
Nederlands
Norsk
Svenska
Easee Hilfe
Produkte installieren
Equalizer AMP
FAQ
FAQ
Lastabwurf durch einen Rundsteuerempfänger §14a EnWG
Kann der Equalizer Amp mit anderen Energiemanagement-Geräten zusammenarbeiten?
Wieviel Leistung benötigt der Equalizer Amp, um das Laden ausschließlich mit Solarenergie zu starten?
Was ist der Erweiterungsanschluss im Equalizer Amp-Set?
Wird der Netztyp vom Equalizer Amp automatisch erkannt oder wie kann ich ihn einstellen?
Kann der Equalizer Amp neben Solarenergie auch andere alternative Energiequellen managen?
Mit welcher Konfiguration oder Einstellung in der App kann der Equalizer Amp Solarenergie nutzen?
Kann ich das Netzkabel durchtrennen und direkt im Sicherungskasten anschließen?
Welche Größe sollte die DIN-Schiene für den Equalizer Amp haben?
Kann ich das Easee RJ12 auf RJ12-Kabel, das Equalizer und Equalizer Amp verbindet, verlängern?
Kann ich mit dem Equalizer Amp die selbst produzierte Solarenergie für das Laden meines Autos nutzen?
Warum gehören Equalizer und Equalizer Amp zusammen?
Warum brauche ich den Equalizer Amp?
Was bedeuten die verschiedenen Farben der LED-Anzeige?
Spielt es eine Rolle, welche Position die CT-Klemme in den Equalizer Amp-Anschlüssen hat?
Kann ich eine andere CT-Klemme, als die im Equalizer Amp CT-Kit, verwenden?
Hat der Equalizer Amp einen Ethernet-Anschluss?
Welche Sets des Equalizer Amp sind verfügbar?
Equalizer Amp FAQ